website view de/rss.xml @ rev 304

de: RSS-Feed typos
author F. Steiner <sevala@slitaz.org>
date Mon Mar 02 14:58:41 2009 +0100 (2009-03-02)
parents ce8cb420d749
children 64671d46228d
line source
1 <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
2 <rss version="2.0" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom">
3 <channel>
4 <atom:link href="http://www.slitaz.org/de/rss.xml" rel="self" type="application/rss+xml" />
5 <title>Slitaz GNU/Linux RSS feed</title>
6 <link>http://www.slitaz.org/de/rss.xml</link>
7 <language>en</language>
8 <description>
9 SliTaz GNU/Linux News
10 </description>
11 <copyright>Copyright © www.slitaz.org - GNU gpl</copyright>
12 <lastBuildDate>Mon, 05 Jan 2009 17:30:00 GMT</lastBuildDate>
14 <item>
15 <title>Cooking 20090228</title>
16 <link>http://www.slitaz.org/de/get/#cooking</link>
17 <guid isPermaLink="true">http://www.slitaz.org/de/get/</guid>
18 <pubDate>Sun, 1 Mar 2009 15:45:00 GMT</pubDate>
19 <description>
20 Kurz vor dem nächsten stabilen Release! -
21 Das SliTaz Projekt stellt eine neue Cooking Version vor, mit weiteren Bugfixes,
22 Updates, Verbesserungen und neuen Funktionen. PCI- und USB- Erkennung wird nun durch
23 Tazhw durchgeführt, Firmware kann über ein grafisches Tool leicht installiert werden.
24 Tazndis hat ebenfalls eine einfache GUI bekommen. Der grafische Paketmanager ist nun
25 im Umgang deutlich vereinfacht worden; Über Netbox können alle Netzwerkschnittstellen angezeigt und
26 konfiguriert werden, Wifibox managet das WLAN.
27 Neu ist auch ein Notifikationssystem und die Verwaltung der Autostart-Einträge.
28 Die neue Cooking kann von einem der offiziellen Mirrors heruntergeladen werden.
29 </description>
30 </item>
32 <item>
33 <title>Cooking 20081231 - Wifi und NTFS support</title>
34 <link>http://www.slitaz.org/de/get/#cooking</link>
35 <guid isPermaLink="true">http://www.slitaz.org/de/get/</guid>
36 <pubDate>Mon, 05 Jan 2009 17:30:00 GMT</pubDate>
37 <description>
38 Das SliTaz Projekt veröffentlicht eine neue Cooking-Version.Alle
39 Neuerungen, Bugfixes und Updates der letzten Monate können getestet
40 bzw. verwendet werden. Wieder sind einige Änderungen vorgenommen
41 worden. SliTaz beinhaltet nun ein eigenes Kontrollzentrum und WiFi
42 Unterstützung mit Netbox und tazndis, einer verkleinerten Version
43 von ndiswrapper für den Gebrauch von (proprietären)
44 Windows-Treibern. Lua (Interpreter) wurde durch Perl ersetzt,
45 MPlayer wurde aus den Standard-Paketen der Live-CD entfernt. Tazpkg
46 ist noch mächtiger geworden, so werden nun Updates nach den
47 Build-Zeiten des Paketes ausgeführt. Auch einige Bugs wurden
48 behoben. Ebenfalls verbessert wurden die Boot-Skripte und Tazlito.
49 Die Paketquelle der Cooking-Version umfasst nun (dank der Arbeit
50 vieler Entwickler) mehr als 1100 Pakete. Zum Herunterladen gibt es
51 die neue Version von den offiziellen Mirrors des Projektes.
52 </description>
53 </item>
55 </channel>
56 </rss>