tazpanel diff doc/tazpanel.de.html @ rev 606

anti phishing attack trick
author Pascal Bellard <pascal.bellard@slitaz.org>
date Fri Oct 21 15:35:32 2016 +0200 (2016-10-21)
parents 987ee3a2d372
children
line diff
     1.1 --- a/doc/tazpanel.de.html	Wed Aug 31 20:51:18 2016 +0100
     1.2 +++ b/doc/tazpanel.de.html	Fri Oct 21 15:35:32 2016 +0200
     1.3 @@ -53,12 +53,12 @@
     1.4  			<h3>Unterstützung anfordern</h3>
     1.5  
     1.6  			<p>
     1.7 -	Unterstützung gibt es im SliTaz <a data-icon="@web@" href="http://forum.slitaz.org/" target="_blank">forum</a>,
     1.8 +	Unterstützung gibt es im SliTaz <a data-icon="@web@" href="http://forum.slitaz.org/" target="_blank" rel="noopener">forum</a>,
     1.9  	bei der "<a data-icon="@web@" href="http://www.slitaz.org/en/mailing-list.php" 
    1.10 -	target="_blank">mailing list</a>" oder über den "<a data-icon="@web@" href="http://irc.slitaz.org/" 
    1.11 -	target="_blank">IRC Gesprächskanal</a>". Der offizielle SliTaz IRC Gesprächskanal befindet sich bei
    1.12 +	target="_blank" rel="noopener">mailing list</a>" oder über den "<a data-icon="@web@" href="http://irc.slitaz.org/" 
    1.13 +	target="_blank" rel="noopener">IRC Gesprächskanal</a>". Der offizielle SliTaz IRC Gesprächskanal befindet sich bei
    1.14  	Freenode. Als "client" kann LostIRC, Xchat oder Pidgin unter SliTaz benutzt werden. Freenode bietet auch
    1.15 -	eine schöne IRC <a data-icon="@web@" href="http://webchat.freenode.net/" target="_blank">web-Oberfläche</a>.
    1.16 +	eine schöne IRC <a data-icon="@web@" href="http://webchat.freenode.net/" target="_blank" rel="noopener">web-Oberfläche</a>.
    1.17  			</p>
    1.18  
    1.19  
    1.20 @@ -68,7 +68,7 @@
    1.21  	Wenn Sie helfen und sich an der SliTaz-Entwicklung beteiligen wollen, könnte TazPanel das richtige für Sie sein!
    1.22  	Wir brauchen Hilfe bei der Übersetzung, Gestaltung, Dokumentation und der Programmierung. Wenn Sie
    1.23  	weitere Informationen benötigen oder einen neuer Graphik-Stil veröffentlichen wollen,
    1.24 -	können Sie die SliTaz <a data-icon="@web@" href="http://scn.slitaz.org/" target="_blank">Nutzergemeinschaft</a>
    1.25 +	können Sie die SliTaz <a data-icon="@web@" href="http://scn.slitaz.org/" target="_blank" rel="noopener">Nutzergemeinschaft</a>
    1.26  	besuchen und an das Entwickler-Forum einsenden oder eine Korrektur mit einer Problemmeldung an einen
    1.27  	an SliTaz Mitwirkenden schicken, so dass wir mit Ihnen in Verbindung treten können und Ihren Beitrag
    1.28  	in TazPanel integrieren oder in ein separates Stil-Paket packen können.
    1.29 @@ -80,7 +80,7 @@
    1.30  			<p>
    1.31  	TazPanel ist noch eine junge Anwendung, die im Laufe der Zeit verbessert und aufpoliert werden wird.
    1.32  	Wenn Sie einen Fehler finden, melden Sie ihn bitte bei:
    1.33 -	<a data-icon="@web@" href="http://bugs.slitaz.org/" target="_blank">bugs.slitaz.org</a>. Tazpanel hat einen
    1.34 +	<a data-icon="@web@" href="http://bugs.slitaz.org/" target="_blank" rel="noopener">bugs.slitaz.org</a>. Tazpanel hat einen
    1.35  	Fehlerverfolgungsmodus, der in der Konfigurationsdatei <a data-icon="@text@" href="index.cgi?file=/etc/slitaz/tazpanel.conf">tazpanel.conf</a>
    1.36  	aktiviert werden kann. Es bietet auch eine <a data-icon="@info@" href="index.cgi?debug">Fehlersuchseite</a>.
    1.37  			</p>